AGB

 

 

**Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)** 

**TUNE YOUR STORE**

 

**1. Geltungsbereich** 

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der TUNE YOUR STORE (im Folgenden „Anbieter“) und Unternehmen (im Folgenden „Kunde“) über die Internetplattform des Anbieters abgeschlossen werden.

 

**2. Leistungen des Anbieters** 

Der Anbieter bietet eine Internetplattform an, über die der Kunde Musikstreams für geschäftliche Zwecke nutzen kann. Der Kunde erhält nach Zahlung der vereinbarten Vergütung Zugang zu den angebotenen Musikdiensten.

 

**3. Vertragsschluss** 

Der Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Kunden kommt durch die Annahme der Bestellung des Kunden durch den Anbieter zustande. Der Kunde gibt ein verbindliches Angebot ab, indem er den Bestellprozess auf der Plattform abschließt.

 

**4. Preise und Zahlungsbedingungen** 

Alle angegebenen Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt im Voraus und kann über PayPal oder Kreditkarte (über PayPal) abgewickelt werden. Der Zugang zur Plattform wird erst nach vollständigem Zahlungseingang gewährt.

 

**5. Widerrufsrecht** 

Der Kunde hat das Recht, den Vertrag innerhalb von zehn (10) Arbeitstagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, E-Mail) zu widerrufen. Die Frist beginnt mit dem Tag des Vertragsschlusses. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.

 

**6. Haftung** 

Der Anbieter übernimmt keine Haftungsbeschränkungen. Die gesetzliche Haftung bleibt unberührt.

 

**7. Datenschutz** 

Der Anbieter erhebt, verarbeitet und speichert personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich zum Zweck der Vertragsdurchführung. Nach Beendigung des Vertrages werden die Daten des Kunden gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

 

**8. Gerichtsstand** 

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist Limburg an der Lahn.

 

**9. Schlussbestimmungen** 

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die gesetzlichen Vorschriften.

 

 

Related Articles